Verwaltung Brandschutz

HBKG, Feuerwehrsatzungen,,Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung zur Sicherstellung des Brandschutzes nach HBKG und Feuerwehrsatzung.,,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …), ,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...),Externe Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend,,,Interne: Gemeinde, Beratung in Fragen des Branschutzes durch GBI und Sachbearbeiter,Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 6.539
3,91 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
3,91 €
45,90%
3,31 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
3,31 €
38,92%
1,29 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
1,29 €
15,17%
Eine Ebene Höher
  • 08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
    3,91 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    3,31 €
  • 03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
    1,29 €
  • Summe
    8,52 €
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
8,52 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-41,87 €
20: Verwaltungsergebnis
-33,35 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-33,35 €
Außerordentliches Ergebnis
27: Außerordentliche Erträge
4,20 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
-0,16 €
29: Außerordentliches Ergebnis
4,04 €
30: Jahresergebnis
-29,31 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
41,39 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
12,08 €